




Im Centro Galego de Arte Contemporáneo



Convento de San Francisco de Santiago







Und jetzt in die Kathedrale





Das berühmte, riesige Weihrauchfass, das durch die ganze Kathedrale schwingt ...

... und seine Aufhängung im Turm.








Cafe Bar Muelle

Parque da Alameda





Von Padron kommen die bekannten Pimientos de Padron



















Der Eingang zum lokalen Kino (das es hier noch gibt).

Der Saal des Termenhotels

Für Allerheiligen (1. Nov.) putzen und schmücken die Familienangehörigen die Gräber der Verstorbenen.

Einst Zuckerfabrik - jetzt Schule und Kindergarten.

Unterwegs auf der Via Verde (ehemaliges Bahntrassé).


Hier werden (offensichtlich seit vielen Jahren) die Zettel mit den Verstorbenen angeklebt.


Treue Begleiter am Wegrand

















Im Hintergrund die Flosse für die Muschelzucht.







Diese Pflanzen gefallen. Wir nähern uns Rìas Baixas.

Morgendlicher Blick aus dem Hotel in Noia




Kerzenautomat, 50 cts pro Kerze

Kerzenautomat, 1 Euro pro Kerze

Kerzenautomat, nur 10 cts pro Kerze

Echte Flammen, 1 Euro pro Kerze



Mystisch, keltische Siedlung Castro de Baroña





Auf dem abendlichen Spaziergang durch Noia.


Die beiden Zapfhahnen von Estrella Galizia, hergestellt von der berühmten Keramikmanufaktur Sargadelos.






Ziemlich auffällig am Wegrand: Tintenfischpilz (Korallenpilz)

Immer wieder werden die Autofahrenden auf uns hingewiesen.

Und auf andere Zweibeiner.

Unser "Penthouse" in Muxia








Santuario da Virxe da Barca



Blick zurück zum Parador


Sonne am Morgen ...

... Sturm am Nachmittag


Der Gemeinderat von Muxia positioniert sein Hoheitsgebiet eher grosszügig.


Fenster im Treppenhaus unseres Hotels am Tag ...

... und in der Nacht.

Complejo rural Torre de Laxe






A Ponto do Porte - auf der Brücke, Blick nach Osten ...

... Blick nach Westen







Blick vom Parador nach Muxia


Malpica





Verrückt: Kunstrasen als Trennstreifen zwischen Strasse und Velostreifen



Laxe


Kodak forever





As Garzas








Surfen oder nicht surfen?





Neuer Tag, neues Wetter








Praia de Sabón



Der neue Industriehafen im Südwesten von A Coruña

Velobahn - de luxe


Strände ohne Ende


Caión


Wieder auf dem Land: Kohl, in jedem Garten. Er gehört neben Bohnen und Speck in jeden Caldo, dem Nordwestspanischen Eintopf.










Freitagnacht


Samstag, Regen in A Coruña vom Morgen bis Abend





Corre por un mundo imperfecto













Unsere Velos, vor der Garage ...

... und in der Garage

Hier werden die Unterwasser-Plattformen für Offshore-Windräder gebaut.


Die Surfbretter stehen immer noch bereit.


Es wird Herbst.



A Coruña (nicht wirlich) in Sicht.


Blick am Morgen aus dem Hotelfenster auf die eine Seite ...

... und auf die andere Seite. Der Rest ist Altstadt.

Beim café con leche scharf beobachtet von einem alten Bekannten.

Über den Ria de Ferrol


Navachos suchen

Pazo da Merced: Das zerfallene Herrschaftshaus (Pazo) aus dem 16. Jahrhundert wird vom Architekten Alfredo Alcalá Navarro anfangs der 90er Jahre in ein Casa de Tourismo Rural umgebaut.










Blick zurück nach Ferrol


Pazo Libunca



Foto España, auch auf der Praza de Armas in Ferrol



Schwere Krise: In der Altstadt ist jedes zweite Geschäft geschlossen.


... von Kinos ganz zu schweigen.

:Auf dem Zettel steht: Aus persönlichen Gründen für einige Tage geschlossen. Es sind dann offensichtlich einige mehr geworden.







Der Delphin von Long Beach





Die Praia de Pantin






Am Strand von Valdoviña




Abschied vom schönen casa rural A Miranda

Unterwegs



Faszination Eukalyptus


Passhöhe


Nach dem sonntäglichen Mittagessen auf der Rundfahrt durch den Hafen von Cedeira gesehen.



Die Zersiedelung der Landschaft ist omnipräsent


Vor der Abfahrt aus Ortigeira einige Hinterhöfe




Endlich nach all den Schienen auch ein Zug der F.E.V.E. Ferrol-Gijon




Hier machen Fotografen Werbung

Friedhof und Teil des Ortes Cariño


Cabo Ortegal


Blick zurück auf Ortigueira



Vom nördlichsten Punkt Spaniens








Regen zum Aufstehen



Sommer, war einmal



Praia de Xilloi



Im Hafen von O Vicedo


Drei Brücken über den Rio Sor bei O Porto do Barqueiro




In O Porto de Bares



Nachtspaziergang am Hafen von Porto de Bares


Blick von der Unterkunft, die Bucht von Viveiro

Die Venus von Viveiro






Restauratoren am Werk in einem der drei erhaltenen Stadttore von Viveiro

Im Fischereihafen


Klassenfoto




Immer noch Viveiro, die Brücke über den Rio Landro, bei Flut

Pulpo Mekka Galizien





In San Ciprian

Die Aluminiumfabrik von San Ciprian

















Der Bahnhof von Fazouro



Der Freidhof von Nois

In Burela






Im Hafen von Burela


Ebenfalls im Hafen von Burela: die Werke eines internationalen Mural-Wettbewerbs






Basilica of San Martiño de Mondoñedo







Für einmal ein sehr alter Eukalyptus Baum





Die Kathedrale von Mondoñedo, mit imposanter Autobahnbrücke und Taubenschwarm

Draussen regnet es.


Der neue Stil der Vorratsbauten

Bei aufkommendem Regen so schnell wie möglich in die nächste Garage.

Vielversprechende Abenstimmung am Strand von Foz

Foz am Ria de Foz



In Foz




Galizien empfängt unsere Velos mit der exklusivsten Unterkunft.



Die Playa de las catedrales ist ein touristisches Ereignis, nur bei Ebbe begehbar (die Flut-Bilder folgen unten)










Salzwasser nagt

Ehemalige Muschelzucht, neu dekoriert

Die Catedrales sechs Stunden später bei Flut


Der feierabendliche Sturm in den Wassergläsern ist vorbei.


Fotoausstellung über die Emmigration von Ribadeo nach Argentinien (leider bereits geschlossen)



Fleisch und Spiele


Über dn Rio Eo